Wenn Musik aus dem Herzen kommt, entsteht etwas ganz Besonders. Musik transportiert mehr, als Worte je ausdrücken können. Für den Leipziger Enrico Landgraf ist es essentiell, seine eigenen Worte in Musik zu fassen, um authentisch zu bleiben. Vielleicht ist genau das das Geheimnis, warum die Songs der Band Landgraf sich oft schon beim ersten Hören […]
Session Opener: Steffen Greisiger- Klavier, Andris Meinig- Bass, Jan Roth - Drums Anschließend Session. Einlass ab 19:30 Uhr Wir freuen uns auf euch! Der Eintritt ist frei!
“Alcoves, Landings” bewegt sich an einer selten gesehenen Schnittstelle: Irgendwo zwischen Noise Rock, Doom und Zeitgenössischem Jazz lässt sich das Trio verorten. Das Ergebnis der langjährigen überzeugten Arbeit seiner Mitglieder an diesem gemeinsamen Nenner ist eine Musik die gleichermaßen bahnbrechend wie gefühlseigen ist. Eine Musik, die jedes Zusammentreffen aufs Neue von Grund auf ausgehandelt wird, […]
Camona verbindet Elemente aus Soul, Jazz und R’n’B. Über gedämpfter Gitarre und rhythmischen Bass- und Drumgrooves entfalten sich Geschichten in warmen Melodien. Ihre Musik ist inspiriert von ausdrucksstarken Künstlern wie Donny Hathaway, Amy Winehouse und Marvin Gaye. Begleitet wird Camona von einer eingespielten Band, die ihren Sound prägt: Flo Hasenfuss (Gitarre), Paula Rösner (Keys), Linus […]
Die Songwerkstatt wieder in einem neuen Format: Das Doppelkonzert! Zwei Studierenden wird die Möglichkeit gegeben, ihre selbstgeschriebenen Songs in einem breiteren Rahmen zu präsentieren. Valentin Kuhn und Tjark Schönball laden herzlich dazu ein. Die zwei Leipziger Singer-Songwriter zeigen, wie ambitionierte und authentische deutschsprachige Musik klingen kann. Valentin Kuhn Tjark Schönball Mit Band: Johannes Schwager Maximilian Müller […]
ann annie is the stage name for Portland based composer Eli Goldberg. The project began as a way for Eli to explore the world of modular synths and ambient music. As the project grew and took form, he slowly introduced various acoustic instruments into his compositions – most notably in their recent album ‘the wind’. […]
Session Opener: HMT Classic Jazz Ensemble Hannah Stupitzky: Violine Luca Kappe: Posaune Leon Lübken: Piano Bela Murzik: Gitarre Eduard Dorn: Kontrabass Christoph Sprenger: Drums Anschließend Session. Einlass ab 19:30 Uhr Wir freuen uns auf euch! Der Eintritt ist frei!
Mattis Lehmann Unity - das sind Elemente von Jazz, Pop, Soul, aber auch Klassik und Folk, vereint in den Kompositionen des Bassisten Mattis Lehmann. Zusammen mit den Musikern Lucas Rauch (Dr), Jonah Roth (Gt), Robbi Nakayama (P) und Moritz Grübel (Sx) werden seine Stücke zum Leben erweckt. Mit ihrer Individualität schaffen die Musiker ein gemeinsames,differenziertes […]
Augen zu, Seele auf, tiefen Texten und einer klaren Stimme lauschen – und es scheint, als gäbe es Balsam für deine Wunden. Theas Musik schafft Klarheit, so dass es weh tut, legt den Finger in die Wunde und verbindet. Ihre Texte zeigen ihr Erlebtes und Beobachtetes: Genug von dem Geist unserer Zeit, die versucht mit […]
Dieser Abend ist ein besonderer für mich. Acht Jahre Studium neigen sich dem Ende zu und ich freue mich, sie auf eine Reise durch meine Erfahrungen aus dieser Zeit mitnehmen zu dürfen. Ich präsentiere ihnen hier eine Vielzahl an Stücken, die ich über die letzten Jahre geschrieben habe und die ich an diesem Abend mit […]
Das Quintett des Bassisten und Komponisten Tino Ribeiro stellt ein neues Repertoire vor. Überlegungen zu "Restructualism, Stylism, Traditionalism" führen zur Präsentation, einer Auswahl von Originalwerken sowie Bearbeitungen „genre-fremder“ Kompositionen. Zusammen mit dem Tenorsaxophonisten Christopher Kunz, Berthold Brauer an der Trompete, Hakim Azmi am Klavier und Schlagzeuger Lenny Rehm werden diese, auf der Suche nach musikalischen […]
Session Opener: Paulinus Stegner Quartett Julian Kay Zichner Ben Scheibe Christian Luck Paulinus Stegner Anschließend Session. Einlass ab 19:30 Uhr Wir freuen uns auf euch! Der Eintritt ist frei!
DomBandDominik Gershkovich & Werner Neumann Der Pianist Dominik Gershkovich und der Gitarrist Werner Neumann präsentieren ein mitreißendes Programm eigener Kompositionen – eine spannende Fusion aus Jazz, Groove und Improvisation. Begleitet von Moritz Grosch (Drums) und Willy Valdivia (Bass) entfalten sie lebendige Klangwelten voller Virtuosität und Spielfreude. Ein Abend für alle, die anspruchsvolle und energiegeladene Musik […]
Faquelage - dieses französische Kunstwort erdachte sich das Leipziger Trio, um in kleiner Besetzung große Melodien zu spielen. Angefangen hat alles mit bekannten und weniger bekannten Titeln aus der Filmmusik. Inzwischen reisen die drei jungen Musizierenden auch in ihren Eigenkompositionen in fantastische Welten und Traumlandschaften und gestalten diese durch spontane Improvisationen nach Lust und Laune […]
Zwei Hochschulbands der HMT Leipzig, die sich der elektrisch verstärkten Musik verschrieben haben, werden das Horns Erben mit kraftvollem Sound und Spielfreude ausfüllen. POOLS spielt Tunes, die den Jazz mit Funk- und Rockgrooves auf wunderbare Art und Weise verheiraten. Das Repertoire umfasst sowohl klassische Kompositionen von Bands, wie dem Mahavishnu Orchestra, den Brecker Brothers und […]
Der österreichische und in Leipzig lebende Schlagzeuger und Komponist Mathias Ruppnig stellt sein Leipziger Quartett vor und präsentiert unter anderem das aktuelle Programm „FOAM“. Mit dabei sind Werner Neumann (Gitarre), Johannes Bigge (Klavier und Synthesizer) und Andris Meinig (Kontrabass). In dieser Besetzung erklingen Ruppnigs neueste Werke, ausgewählte Kompositionen aus seinen bisherigen Alben sowie der eine […]
Session Opener: David Timm + Lucas Rauch + t.b.a. Im Horns Erben gibt es etwas etwas Einzigartiges: eine original Hammondorgel „B3“. Seit Februar 2023 ist sie jeden dritten Donnerstag Teil der Jazz Session im Horns. Bereits ab den 50er Jahren von Jazz-Größen wie Jimmy Smith und Milt Buckner als Soloinstrument etabliert, ist sie später bei […]
Die im Jahre 2018 in Osnabrück gegründete Band Qubur ist ein Quartett in der Besetzung Saxophon, Klavier/Keyboards, Bass und Schlagzeug. Mit Ausnahme des Schlagzeugers spielen alle Bandmitglieder auch Effekte und kreieren so einen einzigartigen Bandsound. Kernanliegen dieser Band ist es, Jazz zu spielen, ohne improvisatorischen "Show-off" Gewohnheiten zu verfallen. Es geht um die tiefe Verbundenheit […]
**Leider kann Jonah Roth krankheitsbedingt nicht auftreten, weshalb Yumiri als Ersatz einspringen wird!** Das Trio verbindet melodische Eigenkompositionen mit kreativ interpretierten Jazzstandards. Mit feinem Zusammenspiel, klarer Klangsprache und improvisatorischer Tiefe schaffen die drei Musiker einen modernen, zugleich zugänglichen Trio-Sound – lebendig, lyrisch und voller Spielfreude. Dominik Gershkovich - Piano Yusheng Jiang - Bass Henri Reichmann […]
Die vierte und für dieses Jahr letzte Horns-Vogelstimmenwanderung mit Tómas Brückmann findet am 22. Juni 2025, 19:00 Uhr, statt. Treffpunkt: Eingangsportal zum Wildpark (Koburger Straße 12a), bitte Eintrittskarte ausgedruckt mitbringen!Entdeckt mit uns die Geheimnisse des bedrohten Leipziger Auwalds. Wir präsentieren Euch die Horns-Vogelstimmenwanderung. Der Leipziger Auwald ist ein Lieblingskind der Leipziger, dem aber das Wasser […]
KEBOO Solome Gebreyes ist eine Sängerin und Songwriterin mit deutsch-äthiopischen Wurzeln. Sie studierte Jazz- und Popularmusik an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig und gibt am 24.06.2025 ihr Abschlusskonzert mit eigenen Songs. In den ersten Jahren ihres Studiums widmete sich die Sängerin intensiv der Jazzmusik und deren künstlerischen Entwicklungen insbesondere innerhalb der afro-amerikanischen […]
Das Sigari Trio besteht aus Simon Kuban am Kontrabass, Gabriel Gutierrez am Klavier und Henri Reichman am Schlagzeug. Die drei Musiker lernten sich während ihres Studiums an der Musikhochschule Leipzig kennen und begannen vor Kurzem, regelmäßig gemeinsam zu proben und aufzutreten. Dabei entwickelten sie ein eigenständiges Repertoire. Für diesen Anlass wird der Saxophonist Johannes Enders […]
Session Opener: HMT Hardbop Ensemble Hannes Weidauer: Trompete Facundo Monteagudo: Tenorsaxophon Leo Möller: Posaune Eric Sacher: Violine Moritz Pachale: Gitarre Dominik Gerskovich: Piano Simon Kuban: Kontrabass Martin Marschall: Drums Anschließend Session. Einlass ab 19:30 Uhr Wir freuen uns auf euch! Der Eintritt ist frei!
Das Quartett um den Leipziger Jazzpianisten Robbi Nakayama präsentiert die Musik des im Sommer 2024 erschienen Albums "Still Friday". Eine musikalische Widmung an den im Sommer 2021 verstorbenen Trierer Jazzpianisten Ben Heit, der die vier Musiker in diesem Projekt verbindet. Ein Generationenübergreifendes Projekt: Robbi Nakayama, der als Jugendlicher bei Heit seine ersten Jazzklavierstunden nahm, Hubert […]
Mit ihrem bilderstarken Signature-Mix aus atmosphärischem Dream Pop, kopfkinohaften Soundscapes und ätherisch-schwebenden Vocals sind I WANT POETRY in kürzester Zeit vom Geheimtipp zur festen Größe innerhalb der deutschen Electropop-Szene avanciert. Sängerin/Songwriterin Tine von Bergen und Pianist/Komponist Till Moritz Moll laden auf ihren Tracks zu gedanklichen Roadtrips zwischen den Klangwelten ein. I WANT POETRY haben bereits […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.