49. Leipziger Jazztage – Doppelkonzert: Emmeluth’s Amoeba – Experimental-Power-Jazz

Emmeluth’s Amoeba sprengt stilistische Grenzen: Sie stehen für rohe Energie, kompromisslose Improvisation und kreative Spielfreude. Dieses dänisch-norwegische Quartett zählt zu den spannendsten Stimmen der skandinavischen Szene. Signe Emmeluth (sax, comp) Karl Bjorå (git) Ole Mofjell (dr) Christian Balvig (p) Beginn der Konzerte: Erstes Konzert: 19:30 Uhr und zweites Konzert: 21:00 Uhr ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Tickets online: https://www.jazzclub-leipzig.de/leipziger-jazztage/tickets/

JANDA (Special Guest: Thari Kaan) – Singer/Songwriter

Seit jeher ist das Wasser ihr bevorzugtes Element: Mit ihrem Album Apnoe legt die Leipziger Musikerin JANDA im November 2023 ihr zweites Studioalbum vor. Virtuos produziert und klanglich eindrucksvoll erzählt sie von einem Tauchgang zwischen zwei Atemzügen – das akustische Storyboard zu einem Film, den es noch nicht gibt. Einflüsse wie Becca Stevens, Joni Mitchell, […]

Hammond[dʒæz]Session #27 – Eintritt frei!

Session Opener: tba Im Horns Erben gibt es etwas etwas Einzigartiges: eine original Hammondorgel „B3“. Seit Februar 2023 ist sie jeden dritten Donnerstag Teil der Jazz Session im Horns. Bereits ab den 50er Jahren von Jazz-Größen wie Jimmy Smith und Milt Buckner als Soloinstrument etabliert, ist sie später bei unzähligen Soul/Funk- und RnB Aufnahmen fauchend, […]

manhattan.radio.trio feat. Fabian „Fabix“ Hentschel – popular songs & acoustic jazz

Aus Gera stammt Fabian 'Fabix' Hentschel, Gitarrist und Sänger. Nach seinem Studium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ als Jazzgitarrist steht er mit unterschiedlichen Bands auf der Bühne, z.B. dem Jazztrio Faquelage, der Malibu Sunrise Gang und der Tramp Cats Big Band. Weiterhin ist er ein vielseitiger Theatermusiker oder Musicalsänger u.a. […]

ELSA Release Tour 2025 – Jazz/Blues/Singer-Songwriter

ELSA ist die Band rund um Sängerin Elsa Steixner, geboren und aufgewachsen in Wien, die mit ihrer Musik einen Bogen zwischen Jazz/Blues und den intimsten Facetten des Singer-Songwritings spannt. Stark geprägt durch die Dringlichkeit von KünstlerInnen wie Nina Simone und Abdullah Ibrahim sowie die kompositorische Vielfalt und Raffinesse von SongwriterInnen wie Paul Simon und Joni […]

ADOLF SÜDKNECHT – Die Seifenoper Improschau – … beim Turnfest

(Die preisgekrönte und längste Historien-Theatergeschichte der Welt) Die dokumentarisch-fiktive Improvisationstheater-Kultreihe ADOLF SÜDKNECHT – DIE SEIFENOPER-IMPROSCHAU ist eine ständig fortlaufende Geschichte über eine Kneipiersfamilie im Wandel der Zeit. Die Theaterserie feierte 2025 ihre 125. Folge und erhielt einen Festival-Preis, Festivaleinladungen, Förderungen und Preisnominierungen. Die aktuelle Staffel lautet ADOLF SÜDKNECHT BEIM TURNFEST: Im Mai 2025 richtet der […]

TRUNK/MÜLLER/KUNZ/MÜCK – Jazz

TRUNK/MÜLLER/KUNZ/MÜCK Im Quartett um Alma Trunk (Posaune), Christopher Kunz (Tenorsaxophon), Florian Müller (Kontrabass) und Anton Mück (Schlagzeug) sind die Einflüsse aus Black American Music und moderner improvisierter Musik richtungsweisend. Die vier Musiker:innen lassen in ihren Eigenkompositionen Klangräume entstehen, die intensiv und voller Reibung sind. Mit einer flexiblen und experimentellen Herangehensweise lotet das rein akustische Kollektiv […]

Horns[dʒæz]Session – Eintritt frei

Session Opener: Hakim Azmi & Lisa Wetzel Bd.  Anschließend Session. Einlass ab 19:30 Uhr Wir freuen uns auf euch! Der Eintritt ist frei!  

Savannah – Jazz / World

Schon früh entdeckte Savannah ihre Leidenschaft für die Musik. Mit fünf Jahren begann sie Cello zu spielen, zwei Jahre später kam das Klavier hinzu. Ihr Talent zeigte sich früh durch Auszeichnungen bei Wettbewerben. Mit acht Jahren schrieb sie ihren ersten eigenen Song. Der Jazz wurde später zu einem Ort der Freiheit für Savannah – musikalisch […]

Filmpremiere: 20 Jahre Horns Erben – Bier, Schweiß und Träume – der Film

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Horns Erben hat der Filmemacher Bruno Reitenbach ein Jahr lang vor und hinter den Kulissen gedreht. Der entstandene Film gibt Einblicke in das Woher und Wohin des Horns Erben, seinen Protagonisten und Auftretenden und verdichtet Höhepunkte aus einem Jahr zu einer Woche im Horns.      Einlass ab 19:30 Uhr Tickets: […]

Patrick V. Mabiala Trio – Eine neue Jazzbewegung – Jazz / Congo Bop

Congo Bop ist mehr als ein Musikstil – es ist eine neue Jazzsprache. Eine eklektische Fusion musikalischer Elemente, die von Bebop, Swing und klassischer Musik bis hin zu Seben (Soukous) aus der Demokratischen Republik Kongo reicht. Typisch für diesen aufstrebenden Stil sind kraftvolle Vamps, melodische Freiheit und rhythmische Komplexität. Besonderes Augenmerk liegt auf dem E-Bass, […]

Horns[dʒæz]Session – Eintritt frei

Session Opener: Moritz Grübel Quartett Anschließend Session. Einlass ab 19:30 Uhr Wir freuen uns auf euch! Der Eintritt ist frei!  

Kartenvorverkauf:

CULTON Ticket Leipzig: 0341 / 141618 oder www.culton.de oder bei www.tixforgigs.com

 

Für Künstler- und Kulturmacher:

Ihr wollt bei den ERBEN auftreten? – kultur@horns-erben.de