Shuteen Erdenebaatar & Nils Kugelmann – Modern Jazz Duo

Under the Same Stars (VÖ: 12.09.2025, Motéma) Shuteen Erdenebaatar (piano, composition) Nils Kugelmann (contra-alto clarinet, bass, composition) Zwei herausragende Stimmen des jungen europäischen Jazz – die mongolische Pianistin und Komponistin Shuteen Erdenebaatar und der deutsche Bassist und Klarinettist Nils Kugelmann – laden mit ihrem neuen Programm Under the Same Stars zu einer außergewöhnlichen musikalischen Reise […]

Milonaut – Spheric Soundscapes & Bouncy Beats

Bei Milonaut treffen barocke Texte auf sphärische Beats. Die vier Musiker aus Leipzig, Dresden und Berlin vereinen ihre musikalischen Hintergründe (Jazz, Klassik, Pop), um englische Barockpoesie mit ihrer eigenen Klangsprache zu verbinden. Klanglich verbinden die vier Musiker auf unbeschwerte Art und Weise vielfältige Stilistiken zu dem wiedererkennbaren Milonaut-Sound. Heraus kommt eine Mischung aus sphärischen Synthesizerklängen, […]

Randi Tytingvåg Trio – Folk, Jazz, Singer-Songwriter

Randi ist bekannt für ihre warme, klare Stimme und eine Kommunikation der Extraklasse. Diese ist echt und intim. Zusammen mit den Musikern Dag Vagle und Erlend E. Aasland hat sie das Randi Tytingvåg Trio gegründet. Das enge Zusammenspiel und die zarten Chöre sind zum Markenzeichen des Trios geworden. Sie treten auf "altmodische Weise" auf: alle […]

Horns[dʒæz]Session – Eintritt frei

Session Opener: Christian Jung: Drums / Leon Lübken: Piano / Marcel Krömker: Bass Anschließend Session. Einlass ab 19:30 Uhr Wir freuen uns auf euch! Der Eintritt ist frei!  

Kayame – Neosoul, RnB

Kayame berührt mit einer warmen Stimmfarbe und einer ehrlichen Präsenz. Ihre Musik, mal verträumt und zurückgezogen, mal kraftvoll, mit weiten Flächen, oder dynamische Grooves, verbindet Elemente aus Neosoul, Pop und Jazz. In den Texten geht es um (Selbst) Liebe, Angst, Frieden, Aufruhe und die Verantwortung die das Menschsein mit sich bringt. Doch vor allem geht […]

Mary Ocher – Experimental Pop

CRISIS ARTIST: Western World Tour Armed with two new records, Berlin's Mary Ocher returns for selected European shows following dates in the UK and North America. Ocher has been pushing the boundaries between pop and avant-garde for almost two decades, with playful and colorful form, and clever content that winks at everyone who recognizes its […]

Songwerkstatt – Doppelkonzert: Barbara Greulich & KARLA

BARBARA GREULICH Barbara Greulich macht Musik für Momente, in denen man sich im Chaos der eigenen Gedanken verliert und darin neue Kraft findet. Ihre facettenreiche Stimme trägt Songs zwischen Pop-Rock, Blues und Chanson, in denen Ängste und Zweifel auf Stärke und Empowerment treffen. KARLA Das sind Alexandra Schedel und Nina Flieder, zwei Musikerinnen aus Leipzig, […]

Philipp Hermann – Neoklassik/Jazz

Philipp Hermanns Stücke sind Storytelling in Musikform; wie ein Projektor lassen sie Filme vor dem inneren Auge der Zuhörer*innen entstehen. Sie erzählen von Begegnungen und Orten, von Momenten und Ideen, lassen Erinnerungen und Träume aus dumpfen Untiefen wieder ins Bewusstsein aufsteigen oder laden ein, die Gedanken treiben zu lassen. “Musik ist eine Sprache und Musikstücke […]

Horns[dʒæz]Session – Eintritt frei

Session Opener: Leon Luebken Trio  Leon Lübken (Klavier) Eduard Dorn (Bass) Christoph Sprenger (Drums) Anschließend Session. Einlass ab 19:30 Uhr Wir freuen uns auf euch! Der Eintritt ist frei!

Christian Vu Large Ensemble –Jazz / Fusion

Das Christian Vu Large Ensemble stellt sich als ein aufregendes Klangabenteuer dar, das auf die einzigartige Handschrift des Komponisten und Bandleaders Christian Vu zurückgeht. Die Musik des Ensembles, das mit einer ungewöhnlichen Besetzung aufwartet, entführt das Publikum in eine Welt aus komplexen Rhythmen, spannungsgeladenen Harmonien und fesselnden Melodien.  Christian Vu, der an der Dresdner Hochschule […]

Vincent von Flieger – Indie / Singer-Songwriter / Electro

Vincent verbindet Singer‑Songwriter‑Intimität mit elektronischen Vibes und atmosphärischen Sounds. Live werden seine Songs zu kraftvollen Statements über Klima, soziale Gerechtigkeit & mentale Gesundheit. Mit „Mechanisms of Maximalism“ verschmilzt er modernen Pop, elektronische Tiefe & klassische Elemente zu einem unverwechselbaren Sound. https://youtu.be/rT3pCYykdx4?si=2jqdcY3SzN4jlQSg https://youtu.be/zJn_o9AFXZU?si=I4SX_lK-loasy2up Einlass ab 19:30 Uhr +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Tickets gibt es für 10/14 Euro im VVK […]

49. Leipziger Jazztage – Doppelkonzert: Emmeluth’s Amoeba – Experimental-Power-Jazz

Emmeluth’s Amoeba sprengt stilistische Grenzen: Sie stehen für rohe Energie, kompromisslose Improvisation und kreative Spielfreude. Dieses dänisch-norwegische Quartett zählt zu den spannendsten Stimmen der skandinavischen Szene. Signe Emmeluth (sax, comp) Karl Bjorå (git) Ole Mofjell (dr) Christian Balvig (p) Beginn der Konzerte: Erstes Konzert: 19:30 Uhr und zweites Konzert: 21:00 Uhr ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Tickets online: https://www.jazzclub-leipzig.de/leipziger-jazztage/tickets/

Kartenvorverkauf:

CULTON Ticket Leipzig: 0341 / 141618 oder www.culton.de oder bei www.tixforgigs.com

 

Für Künstler- und Kulturmacher:

Ihr wollt bei den ERBEN auftreten? – kultur@horns-erben.de