Billie Bird – Folk Pop

Anlässlich der Veröffentlichung einer neuen 4-Track-EP und der Begeisterung Deutschlands für ihre Lieder kehrt Billie Bird für eine Tournee mit mehr als 10 Terminen zurück, ihre längste seit Beginn dieser Tour de Force mit ihrem französischsprachigen Chansonprojekt. Was Sie erwartet: Achterbahn - Das ist ein Begriff, der ein Konzert von Billie Bird gut definiert. Und […]

JOYA MARLEEN «falling in love” Tour 2025

Es ist ein Leuchten, das von Joya Marleen ausgeht, wenn sie auf der Bühne steht. Ihre natürliche Lebensfreude ist ansteckend, ihre atemberaubende Stimme faszinierend und ihre Songs versprechen sowohl eingängig international klingende Pop-Tunes als auch verträumte, gefühlvolle Songtexte, die einen Magic Moment einfach passieren lassen. Mit gerade mal 21 Jahren verzeichnet Joya Marleen in ihrem […]

Kaisers New World – Modern Jazz/Worldmusic

Mit seinem internationalen Quartett "Kaisers New World " schafft Frank Kaiser die Grenzen musikalischer Schubladen ab. Mit seinen Jungs an Accordeon, Drums, Bass entfacht er eine Eruption an Virtuosität auf der sich die Musiker austoben wie auf einem „Spielplatz für Erwachsene“(Jazzthetik 3/23). "Kaisers Kompositionen lassen einen träumen und in wunderbar fiktive Welten eintauchen.Das Quartett hat […]

The Bright Silence – Melodic Songwriter Rock

Der Umzug von den USA nach Deutschland im März 2020 war für den amerikanischen Musiker Kevin Johnston in vielerlei Hinsicht eine einschneidende Erfahrung. Es trifft sich daher, dass seine dramatische und emotional bewegende Musik Menschen auf der ganzen Welt anspricht. Johnston ist der Songwriter und Lead-Sänger seiner Rock Band The Bright Silence und stellt mit […]

Paula & Karol – Folk/Pop

850 Kilometer liegen zwischen Hamburg und Warschau, ein langer Weg, den das Duo Paula & Karol auch nach zwölf Jahren der Zusammenarbeit, darunter vier Alben, eine EP und viele Konzerte, gerne zurücklegt, um gemeinsam an seiner herzzerreißend luftig-leichten und sonnendurchfluteten Popmusik zu feilen. Um sich herum haben die beiden eine Bandfamilie versammelt, die ihre Musik […]

Horns[dʒæz]Session – Eintritt frei – Session Opener: HMT Hardbop Combo

Session Opener: HMT Hardbop Combo Eric Sacher - Violine Hannes Wiedinger - Trompete Loris Bonderer - Posaune Facundo Monteagudo - Tenorsaxophon Moritz Pachale - Gitarre Dominik Gershkovich - Piano Simon Kuban - Kontrabass Martin Marschall - Schlagzeug Danach dann freie Session. Eintritt frei! Wir freuen uns auf euch!  

Jonah Roth Allstar Band + Special Guest Lars Kutschke – Jazz

Eine Achterbahnfahrt programmatischer Songs zwischen großflächiger Melancholie und wilden Fusion/Blues Einlagen. Ihr dynamischer Sound und Hang zur musikalischen Erkundung spiegelt sich bei spontanen interaktiven Improvisationen wieder und lädt in eine klangliche Atmosphäre voller harmonischer Vielfalt und Kreativität ein. Die Band, bestehend aus leidenschaftlichen Musiker*innen, die sich während ihres Studiums an der Hochschule für Musik und […]

Shuteen Erdenebaatar Quartett – Jazz

Shuteen Erdenebaatar – piano Nils Kugelmann – bass Valentin Renner – drums Jakob Manz – alto saxophone, recorder Die in der Mongolei geborene und klassisch ausgebildete Pianistin und Komponistin Shuteen Erdenebaatar kam 2018 nach München, um ihren Master in Jazzklavier und Jazzkomposition zu absolvieren. Mit gerade einmal 25 Jahren hat Shuteen Erdenebaatar zahlreiche renommierte Preise […]

ADOLF SÜDKNECHT – Die Seifenoper Improschau – Adolf Südknecht beim Turnfest

(Die preisgekrönte und längste Historien-Theatergeschichte der Welt) Die dokumentarisch-fiktive Improvisationstheater-Kultreihe ADOLF SÜDKNECHT – DIE SEIFENOPER-IMPROSCHAU ist eine ständig fortlaufende Geschichte über eine Kneipiersfamilie im Wandel der Zeit. Die Theaterserie feierte 2025 ihre 125. Folge und erhielt einen Festival-Preis, Festivaleinladungen, Förderungen und Preisnominierungen. Die aktuelle Staffel lautet ADOLF SÜDKNECHT BEIM TURNFEST: Im Mai 2025 richtet der Deutsche Turner-Bund […]

Botticelli Baby – Tour

Als in den 60ern die Doors gefragt wurden, wie ihre Musik einzuordnen sei, welches Genre, sagten sie so etwas wie es sei nun einmal Musik und gehe in die allgemeine Seele des Musikwahrnehmens über oder so. Welche Band wurde noch nicht gefragt, wie denn ihre Musik nun heiße - die Eindeutigen, die, die bereits sagten, […]

Kartenvorverkauf:

CULTON Ticket Leipzig: 0341 / 141618 oder www.culton.de oder bei www.tixforgigs.com

 

Für Künstler- und Kulturmacher:

Ihr wollt bei den ERBEN auftreten? – kultur@horns-erben.de