Dienstag, 26.09.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
BSG9 Free Form Krautrock
In der BSG9 improvisieren die Musiker ohne Absprachen und Vorgaben – Instant Composing. Das Konzert wird so zur einmaligen und nicht reproduzierbaren Performance. Mit den Jahren hat sich aber schon ein gewisser Style entwickelt – stark in Richtung „Krautrock“ der 70er. Miles Davis, Frank Zappa, CAN und Nils Petter Molvaer lassen grüßen!
Tickets: VVK 10/12€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 12/14€
Mittwoch, 27.09.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
Maxim Frischmann Quartett Modern Jazz
Ohne zu reproduzieren präsentiert Frischmann seine Interpretation von Modern Jazz und erschafft sich seinen eigensinnigen, warmen Sound. Seine Kompositionen sind formvollendet und charmant, ohne aber je in Kitsch zu verfallen. Dafür gibt es unerwartete Twists, harmonische Entwicklungen und melodische Abkürzungen.
Tickets: VVK 10/12€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 12/14€
Donnerstag, 28.09.2023, Beginn 19:30, Eintritt frei
horns[dʒæz]Session – Young Artists in Concert Opener: Mauro Reimann
Freitag, 29.09.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
Blue Stars Funk/Rhythm & Blues/Jazz
Blue Stars ist eine Kapelle aus der Nachbarstadt Halle, die am liebsten nach New Orleans ziehen würde. Der energiegeladene, soulige Stil geht nachweislich auch in Mitteldeutschland voll in Ohr und Hüfte – Euch erwartet eine schweißtreibende Tanzparty!
Tickets: VVK 12/14€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 14/19€
Samstag, 30.09.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
Malo Moray & His Inflatable Knee Ambient/Kraut/Jazz/Experimental
Das Leipziger Ambient-Kraut-Jazz-Kollektiv Malo Moray & His Inflatable präsentiert sein neues Album ATOLLS in einen Abend improvisierter Musik über Resonanzen – der Mensch als Resonanz in Natur und Kosmos. Musik für Fans von Brian Eno, Sunn O))), Swans, Soundwalk Collective und all der schrägen Musik, die in keine Schublade passt. Mit Steffi Narr, Hans Arnold, Gregor Forbes, Izabela Kaldunska, Barnabas Herrmann und Malo Moray.
„Wo Lärm und Schönheit sich umarmen“. Legacy Magazine
Tickets: VVK 10/14€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 12/17€
Dienstag, 03.10.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
Ben Osborn Electronica Folk
Ben Osborn entstammt einer poetischen Folktradition und verwebt diese mit elektronischer und klassischer Musik – Musik zwischen Leonard Cohen und Björk. Ben erschafft einen Raum, in dem er sehr zutiefst persönliche und politische Geschichten erzählt.
www.ben-osborn.com
Tickets: VVK 7/10€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 10/13€
Mittwoch, 04.10.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
The Great Park Problem Folk
“Ein kompromissloser Musiker. Nicht um davon zu leben, sondern weil er dafür lebt.“ SZ
Lieder von Verfolgung, Lieder von dringenden Reisen und der Suche nach der Heimat – das verbindende Thema ist das schwere Drama in „The Great Park“.
Tickets: VVK 9/11€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 13/15€
Donnerstag, 05.10.2023, Beginn 19:30, Eintritt frei
horns[dʒæz]Session – Young Artists in Concert Opener: Wetzel/Hentschel
Freitag, 06.10.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
I Want Poetry Dream Pop
Mit seinem bildstarken Signature-Mix aus atmosphärischem Dream Pop, kopfkinohaften Soundscapes und ätherisch-schwebenden Vocals entwickelten sich I WANT POETRY in kürzester Zeit vom Geheimtipp zur festen Größe der deutschen Indietronica-Szene.
Tickets: VVK 10/12€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 12/14€
Samstag, 07.10.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
egisson Indie Folk
egisson – Konzerte wie im eigenen Wohnzimmer, ganz nah am Publikum auf immer wechselnden Bühnen: Deutschsprachige Popmusik mit Humor und Tiefgang.
Tickets: VVK 10/12€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 14/16€
Sonntag, 08.10.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
Der Komponist Paul Dessau Dokumentarfilm von Anne-Kathrin Peitz
Der Film skizziert ein Künstlerleben zwischen politischem Idealismus und musikalischer Individualität, in dem sich die wechselhafte deutsch-deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts widerspiegelt.
Tickets: VVK 6/10€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 8/12€
Dienstag, 10.10.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
Adolf Südknecht Die Paulinerkirche muss weg!
Wie immer ;)
Tickets: VVK 10/14€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 11/16€
Mittwoch, 11.10.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
Johannes Bigge Trio Modern Jazz
Mal erzählerisch-ausschweifend, mal kompakt-songartig, mal energetisch-komplex, mal athmosphärisch-dicht, hat ihre Musik das Potential immer wieder als Ohrwurm hängenzubleiben. Einflüsse von Radiohead über The Bad Plus bis hin zu Alexander Skrjabin.
Johannes Bigge – Piano, Komposition
Robert Lucaciu – Kontrabass
Moritz Baumgärtner – Schlagzeug
Tickets: VVK 9/12€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 12/15€
Donnerstag, 12.10.2023, Beginn 19:30, Eintritt frei
horns[dʒæz]Session – Young Artists in Concert Session Opener: Paul Kyppers: Brute
Freitag, 13.10.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
Laura Liebeskind Singer-Songwriterin
Die Leipzigerin schärft ihren Blick für gesellschaftliche Themen: Demokratiefeindlichkeit, Misogynie, sexualisierte Gewalt, Hypersensibilität, Mobbing, Ukrainekrieg, Klimawandel – gemischt mit einer Sammlung aufmüpfiger Liebeslieder, die sich mit der irren Psychologie der Anziehung beschäftigen. In zwei Alben, die ab Herbst 2023 erscheinen, gibt Laura Liebeskind einen frühen Einblick: Solo an Gitarre und Klavier.
www.lauraliebeskind.de
Tickets: VVK 12/14€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 14/16€
Samstag, 14.10.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
Meretrio Brazilian Jazz
„Emiliano Sampaio ist einfach ein wunderbar begabter Musiker! Sein Talent ist auf diesen neuen Aufnahmen, die auf seine brasilianischen Wurzeln zurückgehen, deutlich zu hören.“
Jiggs Whigham, ehemaliger Bujazzo-Dirigent (2020)
Tickets: VVK 12/14€ zzgl. VVk-Gebühr, AK 14/18€
Dienstag, 17.10.2023, Beginn 19:30 & 21:00, Einlass 19:00
Robbi Nakayama Quartet Jazztage Leipzig Stage Night Special
1 Act, 1 Ort, 2 Konzerte! 19:30 Uhr & 21:00 Uhr! Wir freuen uns sehr über diese Kooperation mit den Leipziger Jazztagen in ihrer 47. Auflage!
Tickets ab dem 14.09.2023 über Jazztage Leipzig!
Mittwoch, 18.10.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
Fabian Simon & The Moon Machine Indie
Das Duo um Tausendsassa Fabian Simon nennt seinen Stil augenzwinkernd „utopistischen Kraut-Folk“ und genau so klingt es auch: Wie eine wilde Mélange von 60’s Psychedelia, klassischer Kammermusik und Songwritertum von Nick Drake bis Syd Barrett.
Tickets: VVK 10/12€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 12/15€
Donnerstag, 19.10.2023, Beginn 19:30, Eintritt frei
hammond[dʒæz]Session #7 – Young Artists In Concert Opener: David Timm
Im Horns Erben gibt es etwas Einzigartiges in der Leipziger Clublandschaft: eine original Hammondorgel „B3“. Ab Februar ist sie jeden dritten Donnerstag Teil der Jazz Session im Horns.
Freitag, 20.10.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
Sonja Priehn & Alberto Marsico Blues Gospel
Ein Abend leidenschaftlicher Dynamik mit Blues-Songs von T-Bone Walker und Willie Dixon, Eigenkompositionen, Broadway-Songbook und Rock- und Popsongs.
Tickets: VVK 12/14€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 14/18€
Samstag, 21.10.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
Randi Tytingvåg Trio Norwegischer Folk
Randi Tytingvåg ist bekannt für ihre warme, unverwechselbare Stimme – manche munkeln, sie sei “die beste Sängerin, die je im Horns gespielt hat!”. Sie trägt eine dualistische Mischung in sich: stark und zerbrechlich zur gleichen Zeit. Eine einzigartige Sängerin mit Einflüssen aus Folk, Jazz und der Singer-Songwriter-Tradition.
Tickets: VVK 14/17€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 17/20€
Dienstag, 24.10.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
Jan Soutschek Ambient Americana
Jan Soutschek spielt beatlose Stimmungen auf der Pedal Steel Gitarre mit Electronics, in denen die Hörenden versinken. Lehn dich zurück und sieh zu, wie die Zeit vergeht. Wir entschuldigen uns im Voraus dafür, dass das Konzert irgendwann zu Ende ist.
Tickets: VVK 8/11€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 10/15€
Mittwoch, 25.10.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
Anna Hauss + Band Indie Soul
Groovebetonte, nachdenkliche Indie Soul Songs, die von ihrer großartigen Stimme getragen werden. Anna Hauss vermag tief zu flüstern und sopranhell zu schweben.
Tickets: VVK 10/12€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 12/14€
Donnerstag, 26.10.2023, Beginn 19:30, Eintritt frei
horns[dʒæz]Session – Young Artists in Concert Opener: Nora Lyn Handschuh
Freitag, 27.10.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
Simon Lucaciu Modern Jazz
Der Preisträger des Leipziger Jazznachwuchspreises gastiert im Horns Erben!
Infos zu Tickets folgen! VVK über Culton und Tix4Gigs.
Samstag, 28.10.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
Trouble Ahead Oldschool Blues
Trouble Ahead sind inspiriert vom Rhythm’n’Blues der späten 1940er bis frühen 1960er Jahre. Ihre Einflüsse umfassen Swing, West Coast Jump, Soul, Surf, die ungeschliffenen Klänge von Chicagos Blues.
Tickets: VVK 10/13€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 13/16€
Dienstag, 31.10.2023, Beginn 20:00, Einlass 19:30
IDRA with Malo Moray An immersive Ambient experience
IDRA und Malo Moray sind zwei neugierige, europäische Klangforscher*innen, die eine spannende musikalische Suche teilen: die Neuerfindung ihrer klassischen Instrumente, Trompete und Kontrabass, mit den Mitteln des experimentellen Ambient.
Tickets: VVK 9/11€ zzgl. VVK-Gebühr, AK 11/13€